Antwort der Zeitgeist Bewegung Deutschland zu den Veröffentlichungen in der TAZ

Wir freuen uns darüber, dass das Zeitgeist Movement einmal mehr Gegenstand einer journalistischen Betrachtung ist und im Zusammenhang mit der Occupy Bewegung in den TAZ Artikeln mit den Titeln Occupy-Bewegung: Die dunkle Seite des Bankenprotests [1] und Occupy-Proteste in Deutschland: "Zeitgeist" ist unerwünscht [2] erwähnt wird. Dies ermöglicht der Zeitgeist Bewegung das Präsentieren von neuen gesellschaftlichen Sichtweisen und Lösungen im Wahrnehmungshorizont vieler Menschen. Wir möchten der Redaktion des Magazins und Felix Dachsel als Autor des Artikels für seine diesbezügliche Arbeit danken.

Weiterlesen

Es fängt an: Weltweite Proteste ab dem 15. Oktober 2011

Am 15. Oktober 2011 kommen weltweit in fast 80 Ländern und über 660 Städten Menschen zusammen, um ihren Protest gegen die herrschende Willkür der Politik, Banken und dem sogenannten Freien Unternehmertum zum Ausdruck zu bringen. Tendenz steigend. Immer lauter wird die Forderung für eine wahre Demokratie und einen Wandel auf globaler Ebene. Weiterlesen

Ein Statement der Zeitgeist Bewegung zu „Occupy Wall Street“

Am 17. September 2011 hat sich eine Graswurzel-Protestbewegung im Herzen des Weltfinanzzentrums in New York in der Wall Street formiert. Bis zum 26. September gab es über 80 Festnahmen und viele bezeugte Fälle von anscheinender Gewaltanwendung und Machtmissbrauch seitens der Polizei und der Sicherheitskräfte. Die Demonstranten bleiben dennoch wachsam und standhaft in dieser Protestäußerung, die möglicherweise ein Schlüsselereignis sein könnte, das weite Kreise ziehen wird. Weiterlesen