Rückblick Z-DAY 2013

Am 17. März veranstaltete das Chapter Frankfurt den Z-Day im Kontext Wiesbaden. Mit Vorträgen über die Bewegung, Möglichkeiten eines neuen Wirtschaftsmodells, Wettbewerb und regen Gesprächen unter interessierten Leuten, fiel die Resonanz sehr positiv aus. „Bisher der beste Z-Day, den ich miterlebt habe. Alle, die da waren, haben das Event mit ihren Fragen, Denkanstössen und guter Stimmung, zu einem sehr schönen Nachmittag gestaltet,“ meinte einer der Referenten.
Hier einige Eindrücke:

Die Location, das Kontext von außen
image

einige Filmausschnitte am Zeitgeist Day
image[1]

ein Vortrag von Franky „Was ist das Zeitgeist-Movement“
image[3]

Alberto, Chapter Gießen, spricht über Wettbewerb
image[2]

die gemeinsame Gesprächsrunde
image[4]

Vom gemütlichen Wohnzimmer-feeling in Wiesbaden ging es an diesem Wochenende im größeren Stil in Los Angeles, dem Hauptevent weiter. Sharleen Bazeghi eröffnete die Veranstaltung mit dem Vortrag „Introduction to the Zeitgeist Movement“.
Danach folgten weitere Vorträge, u.a. mit Douglas Mallette „From Mars to Earth“, Frederico Pistono „Freedom from Work & Social Evolution“ und Eva Omori „The Transition“. Alle Vorträge sind auf dem offiziellen Youtube Kanal zu sehen. Der Z-DAY findet zeitgleich in vielen hundert Städten weltweit statt. Mehr Infos dazu findest du unter zdayglobal.org.

Du hast den Zeitgeist Day verpasst? Anstatt auf nächstes Jahr zu warten, schau stattdessen beim jährlichen Media Festival im August vorbei. Das Media Festival ist ein Event für Künstler und Kreative, welches damit zu mehr Bewusstsein unter den Menschen anregen will. Es erwarten dich Musik, Spiel und „Food-Sharing“, jeder kann zu diesem Event beitragen. Infos zum Veranstaltungsort und Programm folgen auf dieser Webseite.