WANN? Sa. 18. Juli um 16 Uhr
WO? am Frankfurter Mainufer vor dem Städel
WAS? Öffentliche Aufführung von The Story of Stuff (in deutscher Sprache) mit anschließender Diskussionsrunde
Dies war die Kurzversion ;) … Hier sind die Details:
Am Sa. 18. Juli um 17 Uhr veranstaltet unsere Projektgruppe ein Public Viewing am Mainufer. Lockere Atmosphäre und Kennenlernstimmung sind garantiert.
Dieses Public Viewing wird der Auftakt einer Reihe öffentlicher Aufführungen von Videos sein, die in verständlicher Weise sowohl auf die Grundursachen unserer gesellschaftlichen Probleme eingehen als auch Lösungsvorschläge bieten.
WAS schauen wir?
*-The Story of Stuff- (in deutscher Sprache)
Der 20-minütige Clip „The Story of Stuff“ behandelt die Probleme, die unser existierendes lineares Wirtschaftssystem mit sich bringt (von der Ressourcengewinnung bis hin zur Müllverbrennungsanlage) und macht Mut zur Veränderung.
Anschließend soll Gesprächen über das Gesehene Raum gegeben werden. Bei Bedarf wird noch ein weiterer Film gezeigt.*
WER ist eingeladen?
*Eingeladen ist jeder, der offen für Neues ist, der Lust auf echte Veränderung hat oder Lust bekommen möchte. Wir laden vor allem jeden ein, der den kommenden Generationen einen lebensbejahenden Planeten überlassen möchte und daher an Nachhaltigkeit interessiert ist.
Jeder hat schon als Kind wichtige Fragen gestellt. Wer seine Neugier wieder aufleben lassen möchte, ist bei unserer öffentlichen Aufführung genau richtig.*
Egal, ob du einfach nur mal dabei sein möchtest oder dich direkt einbringen willst … Komm‘ auch gern mit Freunden vorbei. :)
Wir sehen uns bei schönem Wetter hier am Main am Samstag um 16 Uhr vor dem Städel Museum neben dem Holbeinsteg.
Teile auch gern unsere Einladung auf facebook
Nachhaltige Grüße
Jakob, Jonas & Franky
(als Teil des KommunikationsTeams für TZM Frankfurt)